
Pflege und Rosacea
Die richtige Pflege bei Rosacea zu finden, kann sich nicht nur herausfordernd, sondern auch zeit- und kostenintensiv sowie langwierig gestalten.
Zwar gibt es Pflegeprodukte, die sich aufgrund ihrer Formulierung sehr viel besser für die Pflege der chronisch-entzündlichen Hauterkrankung Rosacea eignen und denen man auf jeden Fall den Vorrang geben sollte. Jedoch gilt es zu bedenken, dass jede Haut eben doch ein klein bisschen anders ist. Deshalb ist es unerlässlich, dass du testest, was deine Haut mag und was sie nicht mag.
Was deine Haut braucht, hängt von deinem eigenen Hautzustand (trocken, dehydriert, …) sowie weiteren zusätzlich vorliegenden (Haut-)Erkrankungen (zum Beispiel Akne) ab, auf die man bei der Auswahl von Reinigung, Pflege, Sonnencreme und mehr Rücksicht nehmen sollte.
Medizinische Creme als alleinige Pflege?
Wichtig ist es auch zu bedenken, dass viele Patienten Cremes vom Dermatologen verschrieben bekommen und dort die Information erhalten, dass sie außer diesem speziellen Produkt kein weiteres (außer Reinigung und Sonnencreme) verwenden dürfen.
Leider reichen den meisten Betroffenen diese medizinischen Cremes jedoch nicht als Pflege. Zudem sind sie paradoxerweise oft nicht besonders hautfreundlich formuliert und adressieren keine zusätzlich zur Rosacea bestehenden Hautprobleme, wie beispielsweise die dehydrierte Haut, die wasserbasierte Produkte benötigt.
🙌 Meine Empfehlung für dich: Eine Pflegeroutine für den Anfang 🙌
Auf meinem Blog findest du einen Post, der dich dabei unterstützen soll, eine Pflegeroutine für deine Haut zu erstellen.
In einer Reihe auf meinem Blog gehe ich zudem die einzelnen Schritte einer Pflegeroutine bei Rosacea durch und erzähle dir, was es dabei zu beachten gibt. Bereits erschienen sind Posts über Schritt 1, die Gesichtsreinigung bei Rosacea und Schritt 2, Gesichtswässer/Toner bei Rosacea.
Um dir den Einstieg zu erleichtern, habe ich im Folgenden eine mögliche Abfolge deiner neuen, reizarmen Hautpflegeroutine beschrieben. Die Reihenfolge entspricht der Weise, wie die Produkte aufgetragen werden sollten.
Morgens
- Reinigung mit dem Waschgel von Junglück sowie destilliertem Wasser und Wattepads: Eine kleine Menge des Waschgels in der mit destilliertem Wasser angefeuchteten Handinnenfläche aufschäumen und dann 60 Sekunden sanft ins Gesicht einmassieren.
Gründlich mit 2-3 mit destilliertem Wasser durchtränkten Wattepads abnehmen.
Mit Kosmetiktüchern trocken tupfen. - Gesichtsspray. Nicht komplett antrocknen lassen, sondern die folgende Pflege noch auf die leicht feuchte Haut auftragen. Übrigens: Warum ich kein Thermalwasser empfehle, lest ihr hier.
- Feuchtigkeitsspendendes und beruhigendes Serum.
- Sonnenschutz. UV-Strahlung = Rosacea-Trigger. Täglicher Sonnenschutz ist ein MUSS und eine der besten präventiven Maßnahmen gegen Rosacea-Symptome.
Ich persönlich mag die Caudalie Vinosun (SPF 50) oder den mineralischen Sonnenschutz von Salt&Stone (SPF 40, ohne Nanopartikel) momentan am liebsten.
Abends
- Reinigung mit dem Waschgel von Junglück sowie destilliertem Wasser und Wattepads: Eine kleine Menge des Waschgels in der mit destilliertem Wasser angefeuchteten Handinnenfläche aufschäumen und dann 60 Sekunden sanft ins Gesicht einmassieren.
Gründlich mit 2-3 mit destilliertem Wasser durchtränkten Wattepads abnehmen.
Mit Kosmetiktüchern trocken tupfen. - Gesichtsspray. Nicht komplett antrocknen lassen, sondern die folgende Pflege noch auf die leicht feuchte Haut auftragen.
- Feuchtigkeitsspendendes und beruhigendes Serum.
Ansonsten findest du mögliche Produkte für eine abschließende leichte Abendpflege zum Beispiel in diesem Blogpost.
Weitere Hinweise
- In einer früheren Version der pflegeroutine habe ich das Balea med Ultra Sensitiv Waschgel empfohlen. Ich habe es inzwischen durch das Junglückwaschgel ersetzt. Warum? Erst einmal: Das Waschgel von Balea ist ein prima Produkt und du kannst es weiter nehmen - keine Sorge ☺️ Ich habe es ersetzt, weil es wirklich sehr(!) gründlich mit viel destilliertem Wasser entfernt werden muss, da sonst Tenside auf der Haut verbleiben. Das merkt man daran, wenn wenn man im Anschluss an die reinigung ein Serum aufträgt, sich dann mitunter ein weißer, feiner Schaum auf der Haut bildet - Tenside/Waschsubstanzen.
Deswegen - und weil das Junglück-Waschgel super-mild ist - habe ich das Balea-produkt erst mal raus genommen. ich wollte verhindern, dass es bei meinen Lerser/Innen durch eine zu geringe Verwendung von destilliertem Wasser zu Reizungen kommt. - Bei einer gleichzeitig bestehenden Neigung zu Malassezia Folliculitis (vor allem auf der Stirn) sollten die betroffenen Stellen ausgespart werden, wenn die Pflegecreme (oder auch der Sonnenschutz) bestimmte Öle enthält. Der oben erwähnte Sonnenschutz von Salt&Stone, aber auch das Louis Widmer Sun Gel sind safe.
- Die Produkte, die ich auf meiner Produktempfehlungsseite aufführe, habe ich aufgrund ihrer Inhaltsstoffe und der damit verbundenen sehr hohen Wahrscheinlichkeit der Verträglichkeit ausgewählt. Sie sind allesamt für die Umsetzung der verschiedenen Tipps der 3-Raum-Methode zur Selbsthilfe bei Rosacea geeignet.
😍 So pflege ich meine Haut 😍
Weil ich immer wieder gefragt werde, wie ich meine Haut pflege, möchte ich euch hier darauf Antwort geben. Die meisten Produkte gleichen den unter "Eine Pflegeroutine für den Anfang" empfohlenen.
Bitte bedenke aber, dass meine Haut inzwischen recht widerstandsfähig ist und ich ein, zwei Produkte verwende, die vielleicht nicht für den Anfang und auch nicht für deinen spezifischen Hauttyp geeignet sind. Zudem liebe ich Hautpflege und benutze recht viele Produkte. Das mag nicht jede Hau - vor allem nicht, wenn man noch am Anfang steht. Orientiere dich deshalb bitte eher an der oben stehenden Liste.
Meine Routine ist auf eine zu leichten Unreinheiten (abgesehen von der Rosacea) neigenden, empfindlichen Haut zugeschnitten und beinhaltet Anti-Aging-Elemente.
Morgens
- Waschgel von Junglück
- m1 Select Tonic
- A'Pieu Madecassoside Ampoule 2x
- Vitamin C Serum von SkincerelyYours. Hier erhältlich. Mit dem Code FRANZISKA15 sparst du 15% auf das Vitamin C Serum und jedes andere Produkt der Marke.
- BeautyGlam Hyaluronic Boost Serum
- Augenpflege: Hyaluron-Serum von myrto Naturkosmetik. (Hinweis: Ich nehme es nicht im ganzen Gesicht, weil ich nur hochmolekulare Hyaluronsäure, wie im BeautyGlam-Serum vertrage).
- Augenpflege: Isana pur Augencreme.
- Variiert. Aktueller Sonnenschutz: Caudalie Vinosun SPF 50 oder (etwas pflegender) SkincerelyYours Sonnenschutz mit LSF 30 oder der rein mineralische Sonnenschutz von Salt&Stone (SPF 40).
Abends
- Im ersten Reinigungsschritt die Reinigungscreme von myrto Naturkosmetik 30 Sekunden auf die trockene Haut einmassieren. Dann mit einem Wattepad, das mit destilliertem Wasser getränkt ist, grob abnehmen.
Nun im zweiten Reinigungsschritt das Waschgel von Junglück in der Hand mit destilliertem Wasser aufschäumen und 30-60 Sekunden sanft einmassieren. Mit reichlich mit destilliertem Wasser getränkten Wattepads (ich brauche 3-4) abnehmen. Mit (unbedufteten) Kosmetiktüchern trocken tupfen. - Medik8 Press&Glow Toner mit ca. 5% PHA. 10 Minuten warten, dann...
- Novexpert Trio Zinc Spray
- A'Pieu Madecassoside Ampoule 2x
- BeautyGlam Hyaluronic Boost Serum
- Augenpflege: Hyaluron-Serum von myrto Naturkosmetik. (Hinweis: Ich nehme es nicht im ganzen Gesicht, weil ich nur hochmolekulare Hyaluronsäure, wie im BeautyGlam-Serum vertrage).
- Augenpflege: Isana pur Augencreme.
Extras
- Zwei Mal pro Woche LED-Licht-Therapie. Mehr dazu in diesem Blogpost und in diesem.
- Einmal die Woche das Enzympeeling von Catrice.
💆♀️ Tipps für deine rosaceafreundliche Pflegeroutine 💆♀️
Hier nun ein paar Tipps, die dir helfen sollen, deine Pflege rosaceafreundlich zu gestalten:
- Teste nicht zu viele neue Produkte auf einmal, da du sonst den Überblick darüber verlierst, was die Symptome auf deiner Haut ausgelöst hat.
- Verwendest du deine medizinische Creme morgens, nachdem du dein Gesicht gereinigt und evtl. weitere wasserbasierte Produkte (Toner, Seren,...) aufgetragen hast. Warte etwa 10-15 Minuten nach dem zuletzt aufgetragenen wasserbasierten Produkt, dann trägst du die medizinische Creme auf. Nach einer weiteren Wartezeit von 10-15 Minuten folgt dann die bei Rosacea unerlässliche Sonnencreme .
Verwendest du deine medizinische Creme abends, trage sie 10-15 Minuten nach der Reinigung und einem optional verwendeten wasserbasierten Produkt auf. Sie ersetzt dann eine Nachtcreme. - Verwende dein medizinisches Gel morgens nachdem du dein Gesicht gereinigt und evtl. weitere wasserbasierte Produkte (Toner, Seren,...) aufgetragen hast. Warte etwa 10-15 Minuten nach dem zuletzt aufgetragenen wasserbasierten Produkt, dann trägst du das medizinische Gel auf. Warte dann sicherheitshalber ca. 10-15 Minuten, bevor du die bei Rosacea unerlässliche Sonnencreme aufträgst.
Verwendest du das medizinische Gel abends, trage es ein paar Minuten nach der Reinigung auf. Wenn du noch eine leichte Creme für nachts verwenden willst, warte 10-15 Minuten, bevor du sie aufträgst. - Täglicher Sonnenschutz muss sein (Ja, auch im Winter! Ja, auch wenn du nur im Büro bist!). Er hilft, dem Fortschreiten der Hauterkrankung durch Entzündungsprozesse, die durch UV-Strahlung angestoßen werden, vorzubeugen. Zudem ist es das beste, was wir pflegemäßig an Anti-Aging für unsere Haut tun können.
- Kauf nicht blind Produkte, nur weil du gerade in der Apotheke oder der Drogeri bist. Informiere dich vorher und wähle Pflegeprodukte mit Bedacht aus!
- Falle nicht auf Werbeclaims wie „Für Rosacea-Haut“ herein. Es kann sein, dass ein solches Produkt prima für deine Haut ist, aber oft sind es andere, reizarm formulierte Produkte, die gar nicht für Rosacea beworben werden.
- Apothekenprodukte müssen nicht besser als Drogerieprodukte sein.
- Unverträglichkeiten gegenüber eines Pflegeprodukts zeigen sich meist entweder sofort (Brennen, Jucken), am nächsten Tag (Rosacea-Pusteln) oder langfristig in Form eines dauerhaft unterschwellig irritierten Haut, die sehr leicht aus der Ruhe zu bringen ist.
- Hab Geduld! Es kann etwas dauern, bis sich deine Haut beruhigt. Optimalerweise stellst du zugleich auch deine Ernährung auf rosaceafreundlich um.